- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Kleinlüder
Kleinlüder
Kleinlüder liegt etwa 6 km flußaufwärts von Großenlüder an der Einmündung der Kalten Lüder in die Lüder. Ein wenig abseits von Lärm und Verkehr der großen Welt, in einem anmutigen Tal von Wiesen und Wäldern umgeben, leben hier in schönen Fachwerkhäusern oder in schmucken Neubauten inmitten gepflegter Gärten etwa 1.035 Menschen.
Kleinlüder hat nur wenige Gewerbebetriebe, die Bewohner pendeln deshalb ins nahe Fulda oder nach Großenlüder. Im reizvollen Tal der Kalten Lüder sind mit der „Hessenmühle“, dem „Jagdhof Kleinheiligkreuz“ und dem "Schlagberghof" Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe angesiedelt, die Gäste aus Nah und Fern anziehen. Von den Betrieben werden für die Gäste umfangreiche Freizeitanlagen bereitgehalten. Das Tal der Kalten Lüder mit seiner gepflegten Gastronomie ist zum führenden Erholungs-, Tagungs- und Freizeitplatz in der Region geworden. Auch im Ortskern wird Gastlichkeit großgeschrieben, die Gaststätte "Zum Lüdertal bietet ihren Gästen Spezialitäten aus Küche und Keller.
Einwohnerzahl am 30.06.2024: 1.035
- © Gemeinde Großenlüder
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler