- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Bimbach
Bimbach
Der „Bienbach“ (=Grenzbach) wird im Jahre 743 als Westgrenze der „Karlmannschen Schenkung“ ausdrücklich genannt; Dorf und Gemarkung Bimbach sind also von Anfang an Teilgebiet des Klosters Fulda. Das moderne Bimbach besteht aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Oberbimbach und Unterbimbach und ist nach Großenlüder der größte Ortsteil der Gemeinde. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Stadt Fulda hat sich Bimbach zu einem begehrten Wohnplatz entwickelt. Die trotzdem erhalten gebliebenen dörflichen Strukturen ermöglichen ein angenehmes Leben und Wohnen auf dem Land in unmittelbarer Nachbarschaft zum Arbeitsplatz- und Kulturangebot der Barockstadt Fulda.
Landschaftlich schön gelegene Neubaugebiete ermöglichen eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Ortes. Die Lüderaue und die Waldgebiete laden immer wieder aufs Neue zur Erholung und zu verschiedenen Freizeitbeschäftigungen ein.
Einwohnerzahl am 30.06.2024: 2.305
- © Ortsbeirat Bimbach
- © Ortsbeirat Bimbach
- © Ortsbeirat Bimbach
- © Ortsbeirat Bimbach
- © Ortsbeirat Bimbach
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Hubert Brähler
- © Ortsbeirat Bimbach
- © Hubert Brähler
- © Pfarrei Heilig Kreuz