- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Erste-Hilfe-Kurs in der Kita Sonnenschein
In der letzten Woche stand ein spannendes Programm für die Vorschulkinder an. Gemeinsam mit Frau Bott von den Maltesern wurde den Kindern das Thema Erste Hilfe nähergebracht. Was ist eigentlich Erste Hilfe? Wie reagiere ich im Notfall? Wie klebe ich ein Pflaster auf? In dem Erste-Hilfe-Kurs lernten die Kinder auf spielerische Art und Weise Notfälle zu erkennen, sich zu organisieren und selbstständig Erste-Hilfe zu leisten. Auch die Versorgung von verschiedenen Wunden würde geübt.
Ein besonderes Highlight stellte der Besuch des Rettungswagen am Donnerstag dar. Frau Kern organisierte zusammen mit ihrem Bruder Lukas, der als Rettungssanitäter bei dem Deutschen Roten Kreuz tätig ist, einen Besuch des Rettungswagen in der Kita. Hier konnten die Vorschulkinder alle offenen Fragen stellen, sich den Rettungswagen ganz genau anschauen, dass ein oder andere Gerät ausprobieren und sich sogar auf die Liege legen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei Frau Bott von den Maltesern für die kindgerechte Einführung in das Thema Erste-Hilfe. Zusätzlich möchten wir uns bei Lukas Laibach vom Deutschen Roten Kreuz für den Besuch mit dem Rettungswagen bei uns in der Kita bedanken.
Bedanken möchten wir uns ebenfalls beim Förderverein der kommunalen Kitas der Gemeinde Großenlüder e.V. für die Finanzierung dieses großartigen Projekts.