Vom Friedhof zum Antoniuspark – Neugestaltung in Müs beginnt

Die Gemeinde Großenlüder setzt ein besonderes Zeichen der Erinnerung und Begegnung: Der alte Friedhof im Ortsteil Müs wird aktuell zu einem grünen, ruhigen Ort des Innehaltens und Nachdenkens umgestaltet – dem zukünftigen Antoniuspark.

Herzstück des Projekts ist ein neu angelegter, 2,0 Meter breiter Gehweg, der vom Eingang bis ans Ende des Areals führt. Durch den Weg verläuft ein Stahlband, das als „Biblischer Zeitstrahl“ gestaltet wird.

Entlang des Zeitstrahls entstehen kleine Beete, die mit besonderem Augenmerk auf „Bibelpflanzen“ gärtnerisch gestaltet werden – eine Symbolik, die Geschichte und Natur miteinander verbindet. Neue Hochstammbäume entlang der Wegeführung schaffen Struktur und Atmosphäre, wobei die bestehende Baumlinie harmonisch in die Pflanzungen eingebunden wird.

Für Besucherinnen und Besucher entstehen zudem Ruhe- und Aufenthaltsmöglichkeiten in Form von Sitzbänken. Die übrigen Flächen werden neu modelliert und eingesät, um ein stimmiges und gepflegtes Gesamtbild zu schaffen.

Mit dem Antoniuspark entsteht ein Ort, der Vergangenes würdigt, Natur bewusst erlebbar macht und zum Verweilen einlädt – ein Gewinn für Müs und die gesamte Gemeinde Großenlüder.