- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Startschuss für den weiteren Radwegebau in der Gemeinde Großenlüder
In dieser Woche sind die Bauarbeiten für eine bedeutende Radwegeverbindung in unserer Gemeinde gestartet. Auf einer Strecke von über zwei Kilometern entsteht ein asphaltierter Radweg, der Großenlüder mit Bad Salzschlirf verbindet. Die neue Verbindung wird in Teilen ausschließlich für den Rad- und Fußverkehr nutzbar sein, in anderen Abschnitten steht sie multifunktional auch der landwirtschaftlichen Nutzung zur Verfügung.
Großzügige Förderung durch Land und Kreis
Die Umsetzung dieser Maßnahme wird umfangreich gefördert. Das Land Hessen, vertreten durch Hessen Mobil, trägt 80 Prozent der Kosten. Der Landkreis Fulda übernimmt von den verbleibenden Kosten 50 Prozent, sodass die Gemeinde Großenlüder lediglich einen geringen Eigenanteil tragen muss. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Unterstützung eine deutliche Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in unserer Gemeinde realisieren können", erklärt Bürgermeister Florian Fritzsch.
Zwei große Radwegemaßnahmen im Jahr 2024
Die Gemeinde Großenlüder verfolgt bereits seit 2021 das Ziel, das Radwegenetz nach dem Radwegekonzept des Landkreises Fulda weiter auszubauen. In den vergangenen zwei Jahren wurden bereits zwei Maßnahmen erfolgreich umgesetzt: Eine Verbindung von Bimbach zum Gewerbegebiet „Industriepark Fulda-West“ sowie eine interkommunale Radwegeverbindung zwischen Kleinlüder und der Gemeinde Hosenfeld, Ortsteil Hainzell. Nun folgen zwei weitere Projekte: Der Radweg von Großenlüder über Eichenau nach Bad Salzschlirf sowie eine Verbindung von Uffhausen über Schubmühle bis nach Kleinlüder.
Details zur aktuellen Baumaßnahme
Die derzeit im Bau befindliche Strecke von Großenlüder bis Bad Salzschlirf erstreckt sich über insgesamt 2.174 Meter. Der Abschnitt von Großenlüder nach Eichenau wird auf einer Länge von 711 Metern mit einer Asphaltbreite von 2,50 Metern errichtet und bleibt ausschließlich dem Rad- und Fußverkehr vorbehalten. Eine alternative Umfahrung für landwirtschaftliche Fahrzeuge ist vorhanden. Der weitere Ausbau bis zur Anbindung an den Radweg nach Müs/Bad Salzschlirf erfolgt mit einer Asphaltbreite von vier Metern, sodass auch landwirtschaftliche Fahrzeuge den Weg nutzen können. Die Baumaßnahme erfolgt in mehreren Teilabschnitten, beginnend mit dem Ausbau parallel zur Gleisanlage bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße 111 in Höhe des Ortsteils Eichenau. Während der Bauarbeiten wird eine Vollsperrung der Wegeparzelle notwendig sein. Die Arbeiten führt das regional verwurzelte Unternehmen Heinrich Küllmer GmbH & Co. KG aus, das den Zuschlag in der Ausschreibung erhalten hat. Die gesamte Maßnahme wird mit 90 Prozent gefördert.