Gemeinsamer Frühjahrsputz: Erfolgreiche Osterputzaktion im Fuldaer Land


In Großenlüder war die Jugendfeuerwehr aktiv, die am Martinsweg sowie entlang des Weges zur Schubmühle unterwegs war. Weitere fleißige Helfer, rund um Ortsvorsteher Jürgen Hübl, Sportverein Teutonia 08 Großenlüder und dem Musikverein, sammelten Müll am Galgenberg, Langenberg, Skaterweg, entlang der Lüder, auf dem Weg zum Lidl, im Bereich vor Rossmann und REWE sowie am Radweg Richtung Uffhausen. Nach getaner Arbeit konnten sich alle Helfer bei Würstchen und Getränken stärken – ein herzliches Dankeschön geht an André Heller für die Verpflegung.

Auch in Eichenau wurde fleißig aufgeräumt. Neben vielen freiwilligen Helfern packte auch der Ortsvorsteher Norbert Printz tatkräftig mit an, um die Umgebung von Müll zu befreien und für ein sauberes Ortsbild zu sorgen.

In Bimbach übernahmen der Ortsvorsteher Karl Süß, Mitglieder des Ortsbeirats, die Feuerwehr und weitere Helfer die Aufräumarbeiten. Gemeinsam sammelten sie Müll und sorgten dafür, dass öffentliche Wege und Grünflächen wieder sauber sind.

In Kleinlüder waren die örtlichen Jäger bereits im Einsatz, und am Freitag, den 4. April um 16:30 Uhr übernimmt Ortsversteher Thilo Mathes und die Feuerwehr den nächsten Reinigungseinsatz. Wer sich noch beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen – Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus in Kleinlüder.

In Uffhausen war ebenfalls fleißiges Aufräumen angesagt. Ortsvorsteher Peter Muth und die Feuerwehr setzten sich engagiert dafür ein, dass auch dieser Ortsteil von Müll befreit wurde.

Ein besonderes Lob gilt zudem den Schulen, die sich ebenfalls an der Aktion beteiligt haben und damit ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein setzen.

Ein herzlicher Dank geht an die Ortsvorsteher Jürgen Hübl (Großenlüder), Norbert Printz (Eichenau), Peter Muth (Uffhausen), Karl Süß (Bimbach) und Thilo Mathes (Kleinlüder) die jedes Jahr tatkräftig bei der Organisation unterstützen, sowie an alle freiwilligen Helfer, die mit ihrem Einsatz dazu beitragen, dass Großenlüder und seine Ortsteile sauber und lebenswert bleiben.