- Rathaus & Bürgerservice
- Freizeit & Tourismus
- Leben & Wohnen
- Bildung
- Kindertagesstätten
- Aktuelles aus den Kitas
- Kita Müs - Besuch im Friseursalon Keefer
- Kita Sonnenschein beim Erste Hilfe Kurs
- Kita Sonnenschein Faschingsfeier
- Kita Farbenspiel - Faschingsfeier
- Kita Müs - Faschingstreiben
- Pädagogischer Tag aller kommunalen Kitas
- Kita Kinderarche Kunterbunt - Fastnacht
- Kita Müs - Frühlingsprojekt Rund u
- Kita Müs zu Besuch bei der Schreinerei Keller
- Kita Farbenspiel - Kinderparlament
- Kita Müs - Ausflug Wirgarten
- Kita Sonnenschein im Haus der Begegnung
- Sommerferienbetreuung 2025
- Kita Müs Hühnerprojekt
- Kita Zwergenland Osterhasen
- Kita Müs erhält neues Tipi dank großzügiger Spende
- Kita – Kinder besuchen Bauernhöfe in Müs
- Kita Regenbogen - Oma & Opa-Nachmittag
- Ausbildung in der Kita
- Kindertagespflege
- Schulen
- Büchereien
- Wohnen
- Leben
- Bildung
- Bauen & Gewerbe
Lüdertalmarkt 2024
Am Sonntag, 28. April 2024, von 11 Uhr bis 18 Uhr laden der Gewerbeverein und die Gemeinde Großenlüder zum 13. Lüdertalmarkt ein. Der Frühlingsmarkt im Ortsmittelpunkt rund um die Burgpassage erfreut sich weit über die Gemeindegrenzen hinaus großer Beliebtheit und zieht alljährlich Besucherinnen und Besucher aus nah und fern nach Großenlüder.
Das Angebot an Waren und Dienstleistungen ist vielfältig und regional. Neben Obst, Gemüse, Wurst-, Brot- und Backwaren, Gewürzen, Fisch, Marmelade und Imkerwaren, Blumen und Pflanzen werden auch Töpferwaren und Kunstartikel auf dem heimischen Markt angeboten. Ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt sorgt für zusätzliche Unterhaltung und lädt zum Verweilen ein.
Das Veranstaltungsgelände rund um die Burgpassage ist groß und bietet ausreichend Platz für weitere neue Aussteller. Gerne können sich auch die örtlichen Vereine am Markt beteiligen und ihre Arbeit mit Aktionen, Informationen, Spielen oder einer Bühnenvorführung vorstellen. Standgebühren werden nur beim Verkauf von Essen und Getränken erhoben.
Interessenten, die den Lüdertalmarkt mit ihrem Angebot an Waren, Dienstleistungen, Handwerk oder Kunst bereichern wollen, melden sich bitte bis zum 15. März 2024 im Rathaus Großenlüder, Frau Renz, Tel.: 06648-950023, E-Mail: rathaus@grossenlueder.de. Hier erhalten Sie auch weitere Informationen zum traditionellen Lüdertalmarkt in Großenlüder.